Unser Angebot
Einzeltherapie
Gruppentherapie
Vielfalt in der Begleitung
Therapie mit Pferden –
so individuell wie ihr. Ob Einzel- oder Gruppensetting, für Kinder, Familien oder Erwachsene:
Wir begleiten bei Trauma, Trauer, Belastungen oder einfach für eine Auszeit.
“Tolles Zitat von Eva oder Luisa.”
Eva Leykauf
Einzeltherapie
Einzeltherapie in der Hollerblüte heißt…
- … wir gehen mit dir in deiner Geschwindigkeit, so wie Du dich wohl fühlst.
- … Unterstützung, abgelöst Anteile zu integrieren und dein Selbst zu entwickeln.
- … Sicherheit als Grundlage für Selbstwirksamkeit und Wachstum.
- … deine Zeit, für dich, mit dir und unsere Pferde und wir begleiten Dich.
- … Kennenlernzeit für dich und deine Prioritäten und Grenzen.
Die Einzeltherapie findet im Setting von 30 – 60 Minuten statt und gliedert sich nach Anliegen in reittherapeutische Bewegungstherapie, ganzheitliche Entwicklungsförderung und psychotherapeutische Intervention.
Interesse an einer Einzeltherapie in der Hollerblüte?
Gruppentherapie
Gruppentherapie in der Hollerblüte heißt…
- Gruppen ab drei Jahren, dem Alter und Anliegen deren Klient*innen entsprechend
- Verbindung, Halt und Ressourcenorientierung
- Raum für individuellen Wachstum
- Kommunikationsprozesse, um Grenzen und Bedürfnisse zu erkennen, zu äußern und anzunehmen
- aktive und passive Bewegung und Entspannung im Wechsel
- ganzheitlicher, zwischenmenschlicher, vertrauensvoller Sozialkontakt
- gegenseitige Motivation und Unterstützung
Die Gruppentherapie findet im Setting von 60 – 90 Minuten statt und gliedert sich altersgerecht nach dem Bedarf der Gruppenteilnehmer*innen. Die Gruppengröße liegt bei maximal fünf Kindern.
Interesse an einer Gruppentherapie in der Hollerblüte?
Vielfalt in der Begleitung
Therapie mit Pferden ist so individuell wie wir alle. Deshalb bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten dieser Therapieform an und sind gleichzeitig offen für weitere Anliegen, egal ob in Gruppen – oder Einzelsettings, privat oder als Organisation. Wir sind offen für einmalige Events für Firmen, Führungskräfte oder Teams und arbeiten auch gerne mit anderen Unternehmen und Vereinen zusammen. Folgende Aufzählung dient daher lediglich als Beispiel für die großartige Vielfalt der Therapie mit Pferden:
Traumaorientierte Körperarbeit mit dem Pferd legt den Fokus auf Trauma, die im Körper abgespeichert sind. Hier nutzen wir die Körperwahrnehmung und Bewegung auf und mit dem Pferd, um aufgestaute Emotionen und Energien zu lösen und das Nervensystem zu regulieren, um die Selbstregulationsfähigkeit des Körpers nach überwältigenden Erlebnissen zu stärken. (z.B. Körperarbeit in Gruppen, Meditationen und Körperreisen, etc.)
Nachnähren (nuturing) mit Pferden begleitet Menschen, die frühkindliche Defizite von Zuwendung und Fürsorge aufweisen. Durch den Kontakt mit dem Pferd können emotionale Bedürfnisse, Sicherheit und Geborgenheit erfüllt und erfahren werden. Die körperliche Nähe zum Pferd stärkt die Verbundenheit zu anderen und sich selbst und durch das Nachholen fehlender Erfahrungen aus der Kindheit können frühere Verletzungen bearbeitet werden. ( z.B. Säuglinge am Pferd, Frühchengruppen, Hospitalismussyndrom, etc.)
Trauerbegleitung mit Pferden bietet die Möglichkeit, den eigenen Weg der Verlusterfahrung zu gehen. Der wertfreie und zugewandte Charakter der Pferde begleitet den Trauerprozess und die therapeutische Arbeit hilft, den individuell passenden Umgang damit zu finden. (Trauerbewältigung in Gruppen, als Familie oder einzeln)
Therapie mit Pferden bietet mentale Unterstützung für alle, bei psychischen Belastungen, zur Alltagsbewältigung, zum Erlernen der Selbstfürsorge und bei akuten Krisen. (z.B. erhöhtes Stressaufkommen, Burn- Out Prophylaxe, postpartale/saisonale Depression,
Therapie mit Pferden bietet die Möglichkeit für Familienintensivtherapie bei belastende Familiensituationen, für positive Unterstützung aller Familienmitglieder, oder um sich als Familie zu erleben. Hier entsteht Raum für Selbsterfahrung an und mit dem Pferd, Arbeit an gemeinsam relevanten Themen, Stärkung des Familienraums und Beziehungsaufbau, sowie – Gestaltung. Dauer, Setting und Therapieformen richten sich hier nach dem Anliegen der Familie – meldet euch direkt bei uns, wenn wir euren Familienraum unterstützen können.
Therapie mit Pferden bietet in einem geschützten Rahmen allen Menschen Zugang zu Pferden. Wenn du eine Alltagspause oder eine Beschäftigung für Körper und Geist suchst, melde dich bei uns (aus deiner Fassade heraus treten)
Therapie mit Pferden sieht euch: euch, die da zurückstecken, weil ihr eventuell ein Geschwisterkind mit einer Behinderung habt, euch Mütter, die da Carearbeit leisten, ohne einer Möglichkeit, für euch selbst, euch Therapeut*innen, Führungskräfte, oder Pflegekräfte. Wir bieten auch hier individuelle Unterstützung, im Einzel – wie auch Gruppensetting.
“Tolles Zitat von Eva oder Luisa”
Luisa Fischer
ÜBER UNS
Team Hollerblüte
Wir schreiben das Jahr 2011. Zwei junge Frauen sammeln erste Eindrücke in der Arbeitswelt in Form eines Jahrespraktikums in der Reittherapie Fischbach des Vereins für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V..
Gleichzeitig fängt etwas an zu wachsen. Ganz unscheinbar und klein, aber kontinuierlich wächst der Drang nach mehr. Nach mehr Möglichkeiten, als „ nur“ therapeutisches Reiten. Nach Mehr, als „nur“ Gruppen – oder Einzeltherapie. Nach Mehr, als „nur“ angestellt zu sein. Und es wächst ein Holunderbusch. Obwohl wir ihn oft genug davon abhalten wollen, sich zwischen Reithalle und Paddock der Pferde zu quetschen, wächst er unbeirrt weiter. Genau so, wie der Drang nach Mehr.
Wir schreiben das Jahr 2025. Selbstverständlich und zufrieden liegt der Holunderbusch wie ein Bogen über dem Paddock und spendet den Pferden im Sommer Schatten. Im Frühling liegen die Hollerblüten wie große, hellgelbe und weiße Teller auf seinen Ästen und im Spätsommer hängen diese satt, durch die tiefrot bis schwarzen Beeren nach unten.
Den Menschen, die mit den Pferden unter ihm stehen, spendet er Raum, Sicherheit und Geborgenheit. Wenn Du Glück hast, dann landet eine kleine Hollerblüte auf Dir, während dir der Holunderbusch vom Loslassen erzählt.
Uns ist das auch schon passiert, als wir mit den Pferden im Sommer unter ihm standen und als wir lernten, was Loslassen in diesem Jahr für uns bereit hält, konnten wir auch endlich unseren Platz einnehmen – als Hof – und Pferdebesitzerinnen, als Gesellschafterinnen, Freundinnen und Therapeutinnen der GbR „Hollerblüte – Therapie mit Pferden“.
ÜBER UNS
Team Hollerblüte
wir stehen für:
Bewegung:
den eigenen Körper aktivieren und motivieren, durch den Aufforderungscharakter des Lauftier Pferdes, den dreidimensionalen Viertakt Schritt und dem Flow der durch gemeinsame Aktivität entsteht.
Vertrauen:
in sich selbst durch das Erlernen verschiedener Bewältigungsmechanismen bei beispielsweise Stress, Sorge und Zweifel und in andere, durch Selbstmanagement und Eigenwahrnehmung, sowie dem Schaffen von Kommunikationsräumen und dem Verworten von Gefühlen.
und Geborgenheit:
die da immer mehr kommen darf, durch Rhythmus und Verlässlichkeit in der Hollerblüte, der Verbindung zu den Pferden, im eigenen Körper durch sich wiederholende Prozesse, im eigenen Bauchgefühl durch das gemeinsame Herantreten an oder Heraustreten aus der Komfortzone, mit den eigenen Gedanken, durch die Chance diese zu sortieren und durch die Nachhaltigkeit und Einbettung ins eigene Leben.
Unsere Therapie wird von routinierten Therapiepferden begleitet, welche ihre Stärken und ihr Vertrauen in sich selbst und den Menschen in unterschiedliche Bereichen einbringen. Immer gilt der Leitspruch „alles kann – nichts muss“ und somit findet die Therapie authentisch angepasst an das Individuum statt.
Das Therapieangebot findet in unterschiedlichen Setting statt. Die Einheiten werden von kompetenten Therapeutinnen professionell mit viel Praxiserfahrung begleitet, fachspezifisch qualifiziert in Pädagogik, Psychomotorik, Körperarbeit und Psychotherapie.
Hollerblüte steht für…
…ein frauengeführtes, familiäres Unternehmen, welches Wert auf Gleichheit, Freiheit und Sicherheit legt. Die Therapie findet in einem privaten Rahmen statt, den wir für Dich so einrichten, dass Du dich wohl fühlen kannst.
…„Therapie mit Pferden“ für alle – nicht nur für Menschen mit einer ärztlichen Diagnose. Allen Menschen soll Zugang zu sich selbst über das Medium Pferd möglich sein.
… mehr als nur Reittherapie: Körpersprache als feine Kommunikation und persönliche Entwicklung im Innen und Außen im Einklang mit dem Pferd.
… Unterstützung von Menschen, mit geringer Kaufkraft, auch wenn die gesetzlichen Krankenkassen diese Therapieform nicht mit tragen. Melde Dich einfach bei finanziellen Zweifeln.
Fragen?
Wenn du dich anmelden möchtest oder Fragen hast, fülle das Kontaktformular aus!
Kontaktformular
Und hier findet Ihr uns:
Nur wenige Minuten von Nürnberg entfernt und dennoch fernab vom Alltagstrubel liegt unsere Reittherapie – gut erreichbar aus allen Richtungen und eingebettet in eine idyllische Naturlandschaft.
Anschrift
Hollerblüte Reittherapie
Fischbacher Hauptstraße 246
90475 Nürnberg
Kontakt
- info@hollerbluete.com
- 0911 831776
